Willkommen bei AMSELBEIN!

Die Buchhandlung mit Antiquariat im Zentrum von Bad Fischau-Brunn.


Foto Geschäft
Öffnungszeiten
Donnerstag 9:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 9:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag 9:00 - 12:30 Uhr
Adresse / Kontakt

Wiener Neustädter Str. 4
A-2721 Bad Fischau-Brunn

Telefon: +43 676 9488277
Email: buch@amselbein.at

Online (antiquarisch)

Sie finden unser Angebot im Amselbein-Online-Shop und auch auf ZVAB.com und Booklooker.

Ab sofort sind wir auch auf Instagram Logo Instagram vertreten.

Jede Buchbestellung möglich - Lieferung bei Neubüchern innerhalb eines Tages.

Egal ob eine Neuerscheinung oder ein vergriffenes Buch; wir finden und bestellen für Sie.

Bestellungen per Telefon, E-Mail oder
direkt in der Buchhandlung

Auf Wunsch werden Sie benachrichtigt wenn ihr Buch eingetroffen ist (SMS, E-Mail oder Anruf).

Neu - Aktuell

Samstag, 04. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Schloss Fischau | Eintritt: € 15

Der energetische Tintenfisch

Lesung mit Liedern

Forum Logos - Der energetische Tintenfisch

Lesung mit Liedern
mit:
Christian(e) Kargl / Martin Kautnik
Hermann Resch / Herz Sim
Karin Brenner / Lisa Kraus
Karin Beisteiner / Dietmar Tauchner


Der Energetische Tintenfisch (ET) strotzt vor literarischen Absurditäten, die doch immer wieder in der existentiellen Logik des Alltags landen, und sucht dabei seine einzigartige außerirdische Familie.
In mancher Pointe oder Formulierung vermag er sie vermeintlich zu finden.

Freitag, 10. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Bibliothek im Zentrum, Schlögelgasse 22-26, 2700 Wiener Neustadt | Eintritt: Eintritt frei

Reinhold Bilgeri liest aus »Das Gewissen der Tauben«

Poetisch und politisch

Reinhold Bilgeri liest aus seinem Bestseller-Roman »Das Gewissen der Tauben«. Eine Wiener Familie in den späten 50er Jahren: Die lebensfrohe Gerda rebelliert auf der Suche nach ihrer Bestimmung gegen ihre streng katholische Mutter, eine Religionslehrerin und Dollfuß-Anhängerin, die ihre vier Kinder alleine großzieht. Auf dem Weg in den Tanzkurs lernt die junge Frau den charmanten, aber undurchsichtigen Schweizer Piero Burkhardt kennen, der in einer Fluchthilfeorganisation des Roten Kreuzes beschäftigt ist. Aus anfänglicher Neugier und Verliebtheit wird Leidenschaft – und die unerfahrene Gerda in den ersten Liebesnächten schwanger.
Doch zur kurzfristig angesetzten Hochzeit erscheint statt des Bräutigams die Polizei – mit einem Haftbefehl für Piero. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Geliebten und stößt auf seinen Spuren in eine noch immer vom Zweiten Weltkrieg gezeichnete Welt vor, die sie und ihre Mutter nie für möglich gehalten hätten.

Zwischendurch singt Bilgeri Songs aus dem Great American Songbook.

Samstag, 11. Oktober 2025 | 19:30 Uhr | Schloss Fischau | Eintritt: € 15

da fraunz und da koal

Pongen im Dialekt

Wolfgang Kühn & Herbert Eigner-Kobenz
Musik: Hans Peter Falkner (1/2 Attwenger)

Ein ganzes Jahr haben die beiden Autoren Eigner-Kobenz und Kühn
per Dialekt-Pingpong korrespondiert, sprich auf eine kürzere oder
längere Sprachminiatur des jeweils anderen wurde im sogenannten
Repong geantwortet.


Im Rahmen dieses Projekts haben die beiden Dialektpoeten ausführliche
literarische Kreuz- und Querfahrten in die Tiefen und Untiefen
der österreichischen Seele unternommen.
Die Bandbreite der Miniaturen schwankt, typisch österreichisch,
zwischen „Himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt“, wobei eine
heiter-ironische Grundstimmung überwiegt.


Herbert Eigner-Kobenz, geb. 1980. Lebt im südlichen Niederösterreich.
Laufend Beiträge für die Ö3-Sendereihe „Einfach zum Nachdenken“,
sowie für Anthologien und Zeitschriften. Zuletzt erschien
sein erster Roman Trauerweidenkind.


Wolfgang Kühn, geb. 1965. Lebt in Zöbing / Langenlois.
Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt der Roman Kurzenbach.
Seit 1992 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift „DUM – Das Ultimative
Magazin“ (www.dum.at).Herausgeber zahlreicher Anthologien.


Hans Peter Falkner, geb. 1967. Gru¨ndete gemeinsam mit Markus
Binder 1990 die Band Attwenger. Er hat zahlreiche eigene Alben als
Musiker (Zieharmonika, Gesang) und die CDs anderer Ku¨nstler als
Produzent auf seinem Label Fischrecords veröffentlicht.